Die Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 23 Jahren. Nebst den basalen Aspekten wie Schlaf, Duschen, Essen, Rückzug sowie Sicherheit, werden ergänzend Sozial- und Berufsberatung angeboten. Es freute uns sehr, den District Governor Georges Torti, den Vize District Governor Christoph Witschi und unsere Zonenpräsidentin Chantal Perriard unter unseren Gästen begrüssen zu dürfen! Die kleine Grillade und das kühle Bier bildeten den Abschluss unserer Spendenaktion. Gesamthaft konnten die Lions-Clubs Bern-City und Bern-Einstein einen Spendenertrag von 16'400 CHF sammeln und an PLUTO überweisen, mit denen wir insbesondere in rund 130 Sozialberatungsstunden für Jugendliche und junge Erwachsene investieren. Auch in Zukunft zählt jede Spende, damit sich Pluto als fester Bestandteil unserer Gesellschaft etablieren kann. Der Lions Club Bern-City hat für diese Activity rund 100 Sozialstunden und einen Spendenertrag von 11'900 CHF, der Lions Club Bern-Einstein hat 30 Sozialstunden und einen Spendenertrag von rund 4'500 CHF generiert.
]]>Beispielsweise wurde kurz vor Ostern, am1. April 2023, im Wildermettpark, wacker der Osterschmuck hergestellt. Mit dabei waren:
Michel Wyss
Elias Hofstetter
René Kohler mit Hund
Da die bekannte Schlagersängerin und Wirtin des «Rösslis» Aline-Alexandra leider krank war, sprang der Allround-Musiker Fritz Roth, Blue Skies One, mit seinen verschiedenen Instrumenten ein und brachte ein volles Programm von uns gewünschter Musikstilarten zum Besten. Alle klatschten und es wollte kein Ende geben.
Müde, aber voll zufrieden und sehr dankbaren Augen der Sehbehinderten brachten wir diese wieder zurück an den «Treffpunkt». Es war ein gelungener Anlass und eine Abwchslung für uns Alle.
Vielen Dank den Mithelfern, diese Activity interessant und genussvoll gestaltet und durchgeführt zu haben.
Iris Vogt, Activity-Delegierte
]]>Ganz herzlich sei den bereitwilligen Helfer des LC Bern-City gedankt: Nico, Jolanda, Elias, Michel, Anna, Herbert, Kathrin, Jelena, Daniela, Andreas und Iris.
Wer sich für Nana’s Lunchboxen interessiert, kann sich unter www.nanas-lunchbox.ch anmelden und unter [email protected] Bestellungen aufgeben. Die Boxen werden in die ganze Schweiz verschickt.
1.12.2021
Iris Vogt
Activity-Delegierte LC Bern-City
Traubenweg 42
3612 Steffisburg
Der Activity Delegierte des LC Bern Einstein und eine ehemalige Spitaldirektorin waren mit zwei weiteren Lions für die Organisation zuständig. Zahlreiche Lions unterstützten uns mit Technik, Crowdfundingplattform, professioneller Grafik und Fotografie. Der Zonenpräsident hat uns wohlwollend mit der Technik rund ums Crowdfunding unterstützt und den Flyer konnten wir durch die neue Lions Kollegin professionell erstellen. Man sieht es, inhaltlich und optisch gelungen. Nun, wenn die Technik funktioniert und die richtigen Lions am richtigen Ort sind, ist so ziemlich alles möglich.
Rund um den Blindenführhund
Dank unserer Kinderärztin vom Insel Spital Bern wurde uns "vor Augen geführt", wie hilfreich und freudvoll generell ein Hund sein kann. Die treuen Begleiter sind vielfach einsetzbar, je nach Zucht und Ausbildung. In der Diabetes Sprechstunde gibt es zahlreiche Kinder, die dank einem Hund etwas einfacher und auch fröhlicher durchs Leben gehen. Scheinbar riecht ein Hund, wenn ein Kind oder ein Erwachsener unterzuckert ist.
Unser Spendenfokus liegt bei einem Blindenführhund
Ist der Welpe ungeeignet als Blindenführhund, die Kriterien sind hoch, kann dieser für andere Therapiezwecke eingesetzt werden. Diese werden dann Führ-, Assistenz- und Begleithunde genannt und werden ebenso von der obgenannten Stiftung eingesetzt.
go4dog im Haus und Garten der Krebsliga Schweiz in Bern
Nach der doch langen Abstinenz von physischen Begegnungen bedingt durch die Pandemie, freuten wir uns umso mehr, eine grosse Gästeschar im Haus der Krebsliga an der Effingerstrasse in Bern zu empfangen. Der Hundeparcours in Zusammenarbeit mit der Blindenführhundeschule Allschwil hat uns ansatzweise gezeigt, was es heisst, mit stark verminderter Sicht zu leben.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und wir sind begeistert, welch versteckte Backtalente in den Lions schlummert. Es war lecker – nochmals aufrichtigen Dank euch allen! In der Hoffnung, viele Spenden zu generieren mittels Twint, offerierten wir die Getränke und Speisen gratis. Der Bauunternehmer hatte recht, ein cleverer Schachzug. Rechnen wir alle Einkünfte zusammen, können wir bereits jetzt, einen Nettobetrag von über 26’000 CHF direkt an die Stiftung überweisen.
Hebeds guet und bliibet gesund!
Daniela de la Cruz LC Bern-City
Yannick Hediger LC Bern Einstein
Tanja Zingg
]]>